Downloadbereich Verwaltungsfachwirte  57 "Personalwesen"

DATUM

Inhalt

Std.

Rest

11.08.11

Seminareinstieg

Arbeitsweise

Sensibilisierung (Ü-Eier)

Präsentation AII-52 bis Arbeitsrechtspyramide (Gesetze)

Unterscheidung von Dienstverhältnissen  (Leittext)

Arbeitsrechtspyramide

 

4

86

18.08.11

 

 

 

 

 

 

Wiederholung

Weitere Sensibilisierung (Ü-Eier)

Wirkung des Arbeitsrechts und der Rechtsgrundlagen

Übungsfall (AII - 110) Arbeitszeit und Zeiterfassung

Lösung                           

 2

84 

15.09.11

 

 

 

 

 

 

 

Abschluss Sensibilisierung (Ü-Eier)

Geltungsbereich von Tarifverträgen; Allgemeinverbindlichkeit; Tarifbindung

Lehrgespräch: 

Feststellung des quantitativen und qualitativen Personalbedarfs

Lehrgespräch: 

Formelle Voraussetzungen zur Schaffung und Ausschreibung einer Stelle

Entwurf einer Stellenausschreibung

 

4

80 

06.10.11

 

 

 

 

 

 

 

Auswahlverfahren  (insbes. AGG)

Vorstellungsgespräch

Rollenspiel

Auswertung

 4

76 

27.10.11

 

 

 

 

 

 

 Beteiligungsrechte bei Einstellungsverfahren

Zulässige Fragen 

Arbeitspapiere

Anfechtbarkeit von Arbeitsverträgen

Schadensersatz

 72

01.12.11

 

 

 

 

 

 

 

 Personaleinstellung

Beachtung von Rechtsgrundlagen bei der Begründung von Beschäftigungsverhältnissen

Schaubild aus Präsentation

 4

 68

15.12.11

 

 

 

 

 

 

 Der Arbeitsvertrag

Übung in Arbeitsgruppen und Präsentation / Auswertung der Ergabnisse

Vertragsmuster:            UNBEFRISTET

                                        BEFRISTET

                                        GERINGFÜGIG

Gruppenergebnisse        1    a     b

                                       2    a    b                                        

                                       3    a    b    c

                                       4    a    b     c

 64

12.01.2012           

 

 

 

 

 

 

 Gegenseitige Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis

(Merktexte und praktische Beispiele)

Insbesondere Vorteilsnahme, Belohnungenund Geschenke

______________________________________________

Einstieg Ernennung und Urkunden im öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis


4

 60

19.01.2012     

 Ernennungsurkunden Praktische Übungen

Leittext Ernennung. Auswertung und Lösungen.

Übungsfall 125 - Vorteilsnahme und Bestechlichkeit.

56 

 09.02.2011

  Test Beamtenrecht (Kreuzworträtsel)

  Pflichten aus dem Beamtenverhältnis

  Das Disziplinarverfahren                            

 4

52 

 08.03.2012

 Aktuelles zu den laufenden Tarifverhandlungen

Unterricht mal anders rum! (Beamtenrecht)

Vorträge und Auswertungen

Lösungsskizze (Jutta wird Bgm.)

 4

48 

 19.04.2012

Aktuelles aus dem Tarif- und Arbeitsrecht.

Ausflug OPM "Personalbedarfsberechnung".

Arbeitnehmerschutzrechte "Merktext"

 4

44 

 26.04.2012

 Die Eingruppierung nach dem TVöD

a) Theoretischer Teil (siehe Präsentation)

b) Praktischer Teil (Übungsfall 130)

 4

40 

 03.05.2012

Wiederholung

§23 BAT - Eintritt der Fiktion, Möglichkeiten AG + AN
Rechtswirkung des Eingruppierungsrechts
Übungsfälle zur Eingruppierung und daraus entstehende Konsequenzen ( Fälle 132 und 142)

 4

36 

 10.05.2012

Aktuelles aus dem Arbeits- und Tarifrecht.
Entgelt und sonstige Leistungen
Übungsfall 140
Leistungsentgelt, Leistungsprämie, außertarifliche Leistungen
Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen, Kündigung

 4

32 

 24.05.2012

 Lehrgangsklausur

Verwaltungsgerichtsbarkeit

 4

28 

31.05.2012

 

 Kündigungsschutzrechte und Kündigungsschutzverfahren

Personen und verhaltensbedingte Kündigungen

Abmahungen

Betriebsbedingte Kündigungen (Siehe auch  Präsentation)

Übungsfälle 141 (kollektiv) und  127 (Gruppenarbeit)

 4

24 

 14.06.2012

 Besuch Arbeitsgericht

Terminnachbereitung (Entgeltforderung - Entgeltfortzahlung - Kündigung)

Ausgabe der Lehrgangsklausur und Besprechung

 4

20 

 21.06.2012

Übungsfälle

115 - Abordnung Beamtenrecht, Lösung und Besprechung

§ 4 TVöD - Tariftext und Darstellung (Schema) 

 4

16 

 20.09.2012    

 Entgeltfortzahlung

- Krankmeldung /Attest

- Entgeltfortzahlung / Krankengeldzuschuss

- Erwerbsunfähigkeit auf Zeit und teilw. EU

Praktischer Übungsfall  119

(Ernennung, Haushalt, Beteiligungen

 4

12 

25.09.2012     

 Präsentation Klausurfall (Frau Küllburger)

- Ernennung, Unwirksamkeit, Nichtigkeit

Fortsetzung Falllösung 119

Übungsfälle 123 (incl. Lösung) und 134

04.10.2012 

"Andere Bewerber"

Sachliche und persönliche Voraussetzungen

Übungsfall 129

"Laufbahnbewerber"

Sachliche und persönliche Voraussetzungen

Übungsfall 128

Haftung, Kündigung, Schadenersatz (Fall 120 - Sachverhalt)     

 4

 11.10.2012    

 

 

 

 

 

Beendigung von Beschäftigungsverhältnissen

Einstufung bei Einstellung (Wiederholung) § 16 2a TVöD

Haftung (Lösung  Fall 120 - siehe dort)

Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine erfolgreiche Teilprüfung und bedanke mich ganz herzlich für die angenehme und  schöne Zeit!

 4